Ein kritischer Punkt ist die Sicherstellung einer Ernährung bei Patieten mit Multiple Sklerose.
Reduzierte Schluckfrequenz bedeutet auch, dass es zu Pseudohypersalivaition kommt. Was hilft?
Warum wird in fast jeder klinischen Schluckuntersuchung (KSU) der Würgreflex überprüft? Welchen Einfluss hat er auf den Schluckakt?
Am 10.05. ist #TagGegenDenSchlaganfall. Wir feiern das mit Therapiemats.
Oft wird das Eindicken von Flüssigkeiten als Mittel gesehen, die Sicherheit der Flüssigkeitsufnahme dysphagischer Patient*innen zu verbessern.
Die Situation mit den Flüchtlingen ist so dramatisch wie sie tragisch ist. Viele Politiker und öffentliche Personen nutzen das...
Man kann es nicht oft genug sagen: Die therapeutische Mundpflege ist ein wichtiges Element der Therapie bei Patienten mit...
Die Therapiemethoden für die Dysphagietherapie kann man grob in zwei Kategorien einteilen. Auf der einen Seite solche Methoden, die...
Manche sind orange oder grün, manche sind gebogen. Die Rede ist von Absaugkatheter. Wir erklären die Unterschiede.
Therapiematerial kann man in einer logopädischen Praxis nie genug haben. Unzählige Therapiematerialien werden täglich individuell erstellt und mit Patientinnen...
Schon lange hat es gefehlt, ein Befundsystem für Patientinnen und Patienten mit Trachealkanüle. Ein Befundsystem, das durch die umfangreiche...