Ausbildung fertig und nun auf der Suche nach einem Job? Oder nicht zufrieden mit dem Arbeitgeber? Den besten Stellenmarkt hat...
Warum wird in fast jeder klinischen Schluckuntersuchung (KSU) der Würgreflex überprüft? Welchen Einfluss hat er auf den Schluckakt?
Am 10.05. ist #TagGegenDenSchlaganfall. Wir feiern das mit Therapiemats.
Dysphagien sind bei IPS und aPS nicht selten. Aber was ist besonders bei diesem neurologischen Störungsbild?
Oft wird das Eindicken von Flüssigkeiten als Mittel gesehen, die Sicherheit der Flüssigkeitsufnahme dysphagischer Patient*innen zu verbessern.
Im Rahmen des Trachealkanülenmanagements muss man sich Gedanken um den Cuff-Druck machen. In der Literatur finden sich unterschiedliche Daten zum optimalen Cuff-Druck. Wie hoch...
Maggie-Lee Huckabee über das Schlucken und den wichtigsten Reflex, den man so gern außer Acht lässt. Quelle: Maggie-Lee Huckabee
Wenn man als Logopäde aus Deutschland nach Österreich umsiedeln möchte, dann steht man vor der Aufgabe, seine berufliche Qualifikation zunächst anerkennen lassen zu müssen....
Die Situation mit den Flüchtlingen ist so dramatisch wie sie tragisch ist. Viele Politiker und öffentliche Personen nutzen das für populistische Zwecke, wir von...
Fragen und Antworten rund um das FEES-Zertifikat und das Ausbildungscurriculum.
Man kann es nicht oft genug sagen: Die therapeutische Mundpflege ist ein wichtiges Element der Therapie bei Patienten mit einer Dysphagie. In ganz besonderem...
Wer täglich mit Patienten arbeitet, die eine Dysphagie haben, der wird sich früher oder später die Frage stellen (müssen), was eigentlich bei einer Aspiration...