Auf Verordnungen für Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie (Muster 14) ist seit dem 01.07.2014 die Angabe der Diagnose in Form des ICD-10-Codes verpflichtend. Die passenden ICD-10-Codes für Logopäden findest du hier.
Wir berichteten darüber: Seit dem 1. Juli muss auf allen Verordnungen für logopädische Therapie der ICD-10-Code angegeben werden. Die Diagnose, die bisher auf dem Rezept stand, ist nicht mehr Pflicht.
Wir haben daher eine Tabelle zusammen gestellt, in der alle bekannten Indikationsschlüssel mit den passenden ICD-10-Schlüsseln gegenübergestellt sind. Dazu das entsprechende Störungsbild.
Indikationsschlüssel | Störungsbild | ICD-10-Code |
---|---|---|
SP1 | Störung der Sprache vor Abschluss der Sprachentwicklung SES | F80.9 |
SP2 | Störung der Sprache vor Abschluss der Sprachentwicklung auditive Wahrnehmung | F80.2 |
SP3 | Störung der Artikulation, Dyslalie | F80.0 |
SP5 | Störung der Sprache nach Abschluss der Sprachentwicklung, Aphasie | R47.0 |
SP6 | Störung der Sprechmotorik, Sprechapraxie, Dysarthrophonie | R47.1 |
SC1 | Dysphagie | R13 |
RE1 | Stottern | F98.5 |
RE2 | Poltern | F98.6 |
SF | Rhinophonie | Q35.3 |
ST1 | Stimmstörungen, organische bedingt. Recurrensparese | G52.2 |
Interessant ist in diesem Zusammenhang noch, dass der ICD-10-Code therapierelevant ist. Er muss nicht mit den handschriftlich angegebenen Diagnosen übereinstimmen. Die Angabe von Diagnosen ist für Therapeuten interessant, aber mehr auch nicht. Es reicht ein oder mehrere ICD-10-Schlüssel.
Aufruf! Hast du weitere Kombinationen, die als gültig erachtet werden müssten? Schreibe einen Kommentar und wir fügen die ICD-10-Schlüssel dieser Tabelle hinzu.
Hallo liebe Logos,
ich habe mir einen Heilmittelkatalog gekauft, um bloß keine Fehler mehr bei den Rezepten zu übersehen. Allerdings ist mir durch viele Gespräche und Erfahrungen mit anderen Logos nun nicht mehr klar, ob ich bei SP3 wenn in dem Buch Sprech- und Sprachtherapie steht, ich bei beidem ein Kreuz haben muss oder die Wahl zwischen den beiden habe. Kann mir da jemand weiterhelfen?! Vielen Dank
Hey zusammen,
finde die Seite super hilfreich, vielen Dank dafür!
Ich bin auf der suche nach dem passenden ICD10 Code für den Indikationsschlüssel SPZ. Die Verordnung ist von einem Zahnarzt, er weiß nicht was er eintragen soll…
Vielleicht könnt ihr ja helfen?
Liebe Grüße, Alicja
Was ist denn der Indikationsschlüssel SPZ?
Hallo Alicja,
vom Zahnarzt und Kfo steht auf deren VO.‘s meist SPZ…bisher gab‘s bei Abrechnung ohne ICD keine Reklamationen. Für diese Ärzte gelten andere Vorschriften.
LG Michael
Hallo, nach der therapeutischen Software Theralino gibt es derzeit bei Zahnärzten und Kieferorthopäden keinen ICD 10 Code !
Liebe Grüße aus Mannheim
Hallo, Herr Fillbrandt,
ich habe eine Patientin mit Facialisparese ICD-10-Code „G51.0“, Indik.schlüssel SF. Ich hätte eigentlich aus dem Bauch heraus eher auf SP5 getippt, stellte aber bei Recherche fest, dass es die Diagnose alleine garnicht gibt, scheinbar nur als Nebendiagnose bei Apoplex etc. Kann das Probleme geben? Sollte ich es ändern lassen und, wenn ja, zu was?
Vielen Dank für Ihre Hilfe,
Grüße von Ulrike
Ich würde auf SP6 tippen. Wird sich ja auch das Sprechen auswirken. Warum sollte es auch sonst eine Verordnung für Logopädie geben.
Faziale Paresen gibt es ja mit Unterschiedlicher Ursache.
Aber in der Kombination sollte es sich ausgehen.
Grüße!