Alexander Fillbrandt ist Logopäde mit den Schwerpunkten Trachealkanülenmanagement und Dysphagie. Er schreibt gern über logopädische Themen und ist begeisterter Therapeut, Dozent und Autor.
Alexander Fillbrandt schreibt schon lange für logopaedie.me und ist deren Founder.
Die wichtigsten ICD-10-Codes für die Logopädie. So kannst du nachsehen, ob auf dem Rezept Indikationsschlüssen und ICD-10-Schlüssel zusammen passen.
In der Logopädie ist es wie in anderen Therapieberufen: Man redet mit Patienten. Dabei gilt es, Fehler zu vermeiden....
Wie macht man aus einem iPad eine dynamische Kommunikationshilfe? Mit Predictable wird es sogar eine intelligente Hilfe für Patienten.
Der Speichel schluckgestörter Patienten in der Logopädie ist bakteriell belastet. Das macht eine Aspiration doppelt gefährlich. Mundpflege hilft!
Hintergrund ist eine Petition (Vergütung für medizinische Leistungen – Bessere Vergütung der Logopäden ) in der gefordert wurde,...
Im Deutschen begegnet uns der Schwa-Laut häufig am Wortende. Wörter, die geschrieben mit einem e enden, enden gesprochen mit...
Der velopharyngeale Verschluss im Video. Das sieht man, wenn man durch die Nase in den Nasopharynx blickt.
Der Wechsel einer Trachealkanüle aus therapeutischer Sicht. Anleitung für Patienten in Pflegeeinrichtungen und zu Hause.
ChatAble ist eine Kommunikationslösung mit hilfreichen Funktionen für Patienten. Die einzelnen Tafeln lassen sich anpassen und auch so einstellen,...
Logopäden, Sprachtherapeuten und auch klinische Linguisten unterliegen in Deutschland der Fortbildungspflicht. Das heißt, dass sie gegenüber den gesetzlichen Krankenversicherern...
Welche Voraussetzungen müssen Patienten mit geblockter Kanüle in der Dysphagie-Therapie erfüllen, damit der Einsatz von Sprechventilen bzw. Sprechkanülen in...
Der Wassertest nach Daniels ist ein bekanntes und anerkanntes Verfahren in der Dysphagie-Diagnostik. Ist dieser Tests noch zeitgemäß und...